Der Camping-Platz ist ganzjährig geöffnet. Freie Mietparzellen und Parkplätze sowie Wohnwagen zu günstigen Konditionen zu vermieten oder zu verkaufen. Nehmen Sie mit unserem Platzwart Hp. Graf Kontakt auf: 078 885 42 16.
Am 23. September 2018 fuhr die Dampflokomotive Nr. 5 der Waldenburgerbahn zum letzten Mal.
Zu ihrem Abschied bot die BLT, seit 2016 Besitzerin der WB, Bahnnostalgikern, Dampfzugfreundinnen und WB-Fans die Möglichkeit, mit der Dampflok durchs Waldenburgertal zu tuckern.
Bei der Haltestelle Talhaus entsteht eine neue Remise, in der die Lok Nr. 5 künftig zusammen mit einem alten Personenwaggon und einem Materialwagen ausgestellt sein wird.
Abschied: Im September fährt der historische Dampfzug zum allerletzten Mal
Die Dampfzug-Komposition der Waldenburgerbahn (WB) hat ihre letzte Bestimmung erhalten. Ab voraussichtlich Ende dieses Jahres wird sie in einerschlicht gestalteten Remise nebendem Restaurant Talhaus in Bubendorf zu bewundern sein. ... Wo am kommenden Dienstag mit dem Umbau der Haltestelle Talhaus der Startschuss zur WB-Erneuerung fällt, ist auch Schluss mit Dampfbähnli. Während des Einweihungsfests der neuen Station am 23. September ist der Dampfzug letztmals in Fahrt zu sehen. Er hält auch dort, wo er seinen neuen Unterschlupf findet - beim Talhaus. Die Initialzündung dazu erfolgte an einer Sitzung des BLT-Beirats, als Mitglied Esther Maag, Mitbesitzerin der Talhaus AG, die ganze Sache ins Rollen brachte - und den VDWB und die BLT dafür gewinnen konnte.
Die Fäden für die letzte Rühestätte der Dampfbahn gezogen hatte Esther Maag, alt Landrätin und Mitbesitzerin der Talhaus AG, auf deren Boden die remise erbaut werden soll. Sie habe gegenüber der BLT-Führung die Idee geäussert, sagte Maag vor den Medien...
Bildlegende: Letzte Ruhestätte in Talhaus. Eine Zugskomposition bestehend aus Dampflock (Jahrgang 1902) Güterwagon (1904) und Personenwagen (1948) soll im Dampfzumausoleum namens «Remise Walderburgerli» für immer ausgestellt werden.
Das Restaurant «Landgasthof Talhaus» ist unter neuer Leitung eröffnet worden.
Neu: Mittags-Menu
Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag: 11 bis 14 Uhr, am Abend von 18 bis 23 Uhr geöffnet Samstag und Sonntag: 11 bis 23 Uhr Auf Anfrage auch ausserhalb der üblichen Betriebszeiten geöffnet.
Der Meister braucht ein Timeout: Sternekoch Gianluca Garigliano hat genug von der Gourmet-Küche und verlässt das «Talhaus» in Bubendorf nach rund vier Jahren. Seit 25 Jahren arbeitet er in der Top-Gastronomie. Damit soll nun Schluss sein.
Ein 5-Gang-Menü, zubereitet von Sternekoch Gianluca Garigliano höchstpersönlich. Das können Feinschmecker nur noch bis Ende Dezember geniessen. Denn im Januar hängt Garigliano seine Kochschürze im Landgasthof Talhaus in Bubendorf an den Nagel: Nach rund vier Jahren hören Koch und Pächter Gianluca Garigliano und dessen Frau Illijana auf.
Diverse Zimmer mit neuen, schallisolierten Fenstern, teilweise mit Balkon
ca. 11 bis 20 m2 mit Dusche und Lavabo im Zimmer
Miete pro Nacht: Fr. 70.-- bis Fr. 90.-- inkl. NK, ohne Frühstück Miete pro Woche: Fr. 250.-- bis Fr. 300.-- inkl. NK, ohne Zimmerwäsche Miete pro Monat: Fr. 560.-- bis Fr. 840.-- inkl. NK
Parkplätze können dazu gemietet werden für Fr. 50.-- pro Monat
Im Oekonomiegebäude im Talhaus Stauraum/Lagerraum im ersten Stock zu vermieten zwischen 20qm und 200qm für Fr. 10-30.- Jahresmiete pro Quadratmeter und Jahr (abhängig von der Grösse) Zur Zeit erst über eine schmale Treppe zugänglich, ein breiter Stapler-Aufgang ist in Planung Kontakt: sekretariat(at)talhaus.ch oder 061 923 22 40
Wir freuen uns, dass wir Hanspeter Graf als neuen Campingwart gefunden haben. Der Baselbieter, der auch Erfahrung als Gastronom hat, arbeitete Juli und August auf dem Campingplatz in Horw mit. Er hat bereits den Wohnwagen mit Standplatz A 3 im Talhaus gekauft und wohnt auf dem Camping. Er und sein Hund Murphy freuen sich bereits sehr auf ihre neue Aufgabe.
Die Talhaus AG eröffnet an bester Lage an der historischen, schon von den Römern benutzten Nord-Süd-Achse, die erste öffentliche Allstrom-Solartankstelle der Schweiz. Unterstützt wird sie von der Basellandschaftlichen Kantonalbank, der Schweizerischen Stiftung für Sonnenenergie sowie von Holinger Solar AG in Bubendorf.
Medienmitteilung vom 16. Februar 2014 mit folgenden Themen:
Neu: Solaranlage auf dem Ökonomiegebäude des Talhaus
"Produzieren Sie schon oder konsumieren Sie noch?“. Diese Frage muss sich die Talhaus AG ab sofort nicht mehr stellen...
Neu: 15 GaultMilau für das Restaurant Puro im Talhaus
Auch da herrscht Sonnenschein seit der Eröffnung Mitte September. In wenigen Monaten haben Gianluca Garigliano, seine Frau Illijana und ihr Team es geschafft, mit ihrer italienischen Gourmetküche 15 Punkte im Gault Millau Schweiz zu erreichen und zum Trendsetter des Jahres, Platz 1 im «Basel geht aus» gekürt zu werden...
Neu: Erweiterte Besitzerschaft bei der Talhaus AG
Am gleichen Ort wurde schon vor rund 150 Jahren Kantonsgeschichte geschrieben: In fast verschwörerischer Manier traf sich nämlich am 4. August 1861 eine Anzahl Männer im Talhaus. Initiant war der Lausener Geschäftsmann und frühere Lehrer Christoph Rolle...
SI vom 14. Jan. 2014: Unweit seiner alten Wirkungsstätte punktet der Cucina-povera-Spezialist Gianluca Garigliano jetzt auch mit gehobener italienischer Küche. Und beschert so der kleinen Gemeinde bereits das dritte GaultMillau-Lokal.
Im Landgasthof Talhaus in Bubendorf wird wieder gekocht – und zwar vom Ex-Küchenchef der benachbarten Osteria Tre. Wir haben Gianluca Garigliano kurz nach der Neueröffnung getroffen und mit ihm über den bewegten Neustart geredet.
Lima: Im Lima, dem Magazin für Liestal und Umgebung vom September-Oktober 2013 finden Sie Artikel zu unserem Landgasthof Talhaus und dem Campingplatz Talhaus.
Im Herbst 2013 öffnet der Landgasthof Talhaus wieder seine Tore. Das Pächterpaar Gianluca und Illijana Garigliano bietet abends im Pavillon/im Wintergarten, Gourmetküche auf höchstem Niveau und in der Locanda/in der Gaststube natürliche italienische Küche à la carte. Ueber Mittag gibt es eine kleine Mittagskarte.
Telebasel, 7vor7 vom 4. Juli 2013: Nach Politik und Medien auch noch Gastro Die Grüne alt Landratspräsidentin Esther Maag eröffnet im Herbst eine Edelbeiz gleich beim Bad Bubendorf. Ansehen auf Telebasel
BaslerZeitung vom 5. Juli 2013: Zwei Edelitaliener auf einem Fleck Früherer Chefkoch der Osteria Tre übernimmt den benachbarten Landgasthof Talhaus Download PDF-Datei
bz Basel, Die Nordwestschweiz vom 5. Juli 2013: Grünen-alt-Landrätin Esther Maag geht unter die Wirte Die Grünen-alt-Landrätin Esther Maag investiert zusammen mit Solar-Unternehmer Heinrich Holinger und dem Personal-Coach Andreas Spuler in den Gasthof Talhaus in Bubendorf. Die Eröffnung des italienischen Restaurants ist am 17. September. Download PDF-Datei
Volksstimme vom 3. und vom 6. Juli 2013: Talhaus öffnet wieder im Herbst Im Herbst 2013 öffnet der Landgasthof Talhaus wieder seine Tore, wie die Talhaus AG mitteilt. Das neue Pächterpaar heisst Gianluca und Illijana Garigliano. Zuvor war das Talhaus drei Generationen lang als Bauern- und Gasthof im Besitz der Familie Wüthrich.
Vorgeschmack auf neues Talhaus Unter drei neuen Besitzern geht das Talhaus in Bubendorf im September mit einer Gaststube und einem gehobeneren Restaurant wieder in Betrieb. Mitbesitzerin Esther Maag lieferte am Freitag einen kleinen Vorgeschmack und feierte dort ihren Geburtstag. Download PDF-Datei
Wir freuen uns, Ihnen nun endlich Näheres über die Entwicklung des Talhauses berichten zu können. Hintergrundinformationen entnehmen Sie der neu aufgeschalteten Website «www.talhaus.ch» (Konzept Urs Ulrich).
Das Talhaus, das «Haus im Tal» schrieb und schreibt nämlich Geschichte. Das neueste Kapitel:
Der Vertrag mit den neuen Pächtern ist unterschrieben (und am 15. Juni und am 5. Juli 2013 erfährt das Talhaus – voll im Umbau – zwei Fest-Probeläufe zu den runden Geburtstagen zweier Miteigentümer...).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe statistisch auszuwerten. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden. Näheres dazu und wie Sie die Verwendung von Cookies einschränken oder unterbinden können, erfahren Sie in unserenDatenschutzhinweisen